Ausgezeichnet: Brandenburgs familien- und kinderfreundlichste Gemeinden
Die Sängerstadt Finsterwalde (Elbe-Elster) ist Sieger des 9. Landeswettbewerbs „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“. Familienministerin Diana Golze und Jens Graf, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, zeichneten die Stadt am 18. Mai 2018 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Potsdamer Staatskanzlei aus und überreichten Urkunde, Ehrentafel und Scheck. Den zweiten Platz belegte die Stadt Prenzlau (Uckermark) und den dritten Platz die Gemeinde Neutrebbin (MärkischOderland). Die Agentur Medienlabor verantwortete bereits zum zweiten Mal den Landeswettbewerb und die Preisverleihung.
Familienministerin Diana Golze sagte: „Familien übernehmen eine große gesellschaftliche Verantwortung, indem sie Kinder erziehen und Angehörige pflegen. Um diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe erfüllen zu können, brauchen Familien Unterstützung von allen staatlichen Ebenen. Dazu gehören nicht nur Leistungen wie das Kindergeld und gute Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, sondern auch familiengerechte Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, gute Verkehrsanbindungen und attraktive Freizeitangebote. Die Förderung von familien- und kinderfreundlichen Lebensbedingungen ist eines der wichtigsten Zukunftsfelder für unser Land. Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge zeigen eindrucksvoll, dass viele Kommunen in Brandenburg bereits gute Lebensbedingungen für Familien geschaffen haben. Mit dem Wettbewerb würdigen wir dieses Engagement und hoffen, dass andere Gemeinden sich von den Preisträgern inspirieren lassen.“
Foto: Benjamin Maltry