„Designpreis Brandenburg“: Jurysitzung und Auszeichnung der Gewinnerentwürfe an der FH Potsdam
Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg (MWE) hat medienlabor an der FH Potsdam im Fachbereich Design einen studentischen Wettbewerb für das Redesign des „Designpreis Brandenburg“ initiiert. Hier wurden von den Studierenden im Wintersemester 2016/17 zehn Erscheinungsbilder für den „Designpreis Brandenburg“ entwickelt.
Am Montag präsentierten die Studierenden des Seminars „Corporate Design für den Designpreis Brandenburg“ unter der Leitung von Constanze Vogt Ihre beeindruckenden Entwürfe. Eine Jury wählte daraus den Gewinnerentwurf von Ioannis Sarakasidis aus, der im Rahmen einer Preisverleihung prämiert wurde. Auf Platz zwei und drei landeten Entwürfe von Mandy Guse und Maximilian Zientek. Herzlichen Glückwunsch!
Mitglieder der Jury sind Dorothée Stacke und Yvonne Moebius vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Jörg Sabrowski vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Jean-Pierre Winter und Michael Suckow von der medienlabor GmbH, Prof. Matthias Beyrow, Dekan des Fachbereichs Design sowie Prof. Jörg Hundertpfund, Professor für Produktdesign der FH Potsdam.
Der Designpreis Brandenburg wird alle zwei Jahre durch das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg (MWE) ausgelobt. Mit dem Preis würdigt das Land die Kreativwirtschaft als wichtiges Wachstumsfeld und platziert Design als wirksames Instrument zur nachhaltigen Wirtschaftsförderung. Sowohl Unternehmen als auch DesignerInnen bzw. Designagenturen können Produkte, Ideen, Konzepte mit außergewöhnlicher gestalterischer Qualität einreichen. Herausragende Designleistungen werden in den Kategorien Kommunikations-, Produkt-, Interface- und Nachwuchsdesign mit einem Preis gewürdigt und medial sichtbar gemacht. medienlabor verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit, die Jury-Kommunikation, den Wettbewerb sowie die Preisverleihung.
Fotos: Benjamin Maltry